Stärken und Schwächen

Wie gegenseitige Anziehung und Faszination in einer Liebesbeziehung und Partnerschaft entstehen.

Wenn Du Dich an Situationen erinnerst in denen Du Dich verliebt hattest, wird Dir oft in Erinnerung geblieben sein, dass der potentielle Partner über Eigenschaften und Fähigkeiten verfügte die Dir besonders attraktiv erschienen.

Meist handelte es sich bei diesen Eigenschaften um Eigenschaften, welche bei Dir selber nicht so ausgeprägt vorhanden waren. Da war der Partner kontaktfreudiger, musikalischer oder systematischer, spontaner, realistischer, durchsetzungsfähiger oder auch emotionaler als man selbst. Und es war ein geradezu befreiendes Gefühl einen Menschen mit diesen Gaben für sich gewinnen zu können.

Schauen wir uns dazu doch einmal die folgenden Grafiken an: Hierbei steht die rote Linie für die Ausprägung von Persönlichkeitsmerkmalen des eines Partners. (je weiter die Linie nach aussen reicht, um so ausgeprägter ist dieses Persönlichkeitsmerkmal bei diesem Partner). 

 

Dieser Mensch hat ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, ist introvertiert (und richtet daher seine Kontakte auf einige wenige Menschen aus), entscheidet eher auf emotionaler statt auf rationaler Basis und bevorzugt eine geplante und strukturierte Vorgehensweise.

Wenn dieser Mensch auf einen anderen Menschen mit einem anderen Persönlichkeitsprofil – wie beispielsweise diesem "blauen" hier – trifft, dann können daraus beglückende gegenseitige Ergänzungen an Handlungsfähigkeiten entstehen.

Dieser Mensch trifft Entscheidungen auf sehr rationaler Ebene, schätzt Abwechslung als belebend, ist Durchsetzungsfähig und sucht den (manchmal auch nur oberflächlichen) Kontakt zu vielen Menschen.


In der nachfolgenden Grafik sind die Bereiche, die der “rote” Partner als Zugewinn für den “blauen” Partner in eine solche Partnerschaft einbringen kann, gelb unterlegt.


Und in der nachfolgenden Grafik sind die Bereiche gelb dargestellt, die der “blaue” Partner als Zugewinn für den “roten” Partner in die Partnerschaft einbringen kann.

Gerade in der Anfangsphase einer Partnerschaft ist neben der erotischen Anziehung der Zugewinn an ergänzenden Fähigkeiten geradezu beflügelnd und berauschend. Und diese Phase hält manchmal Tage und manchmal auch mehrere Monate an. Dabei ist es (leider) menschlich, sich an positive Eigenschaften zu gewöhnen – diese als “normal” zu betrachten – womit leider aber auch die besondere Wertschätzung dieser Eigenschaften langsam immer weiter schwindet.

Zumindest wenn man sich diesen Gewöhnungseffekt nicht selber bewusst macht.